Wappen

Waage als Symbol für die mutmaßliche Deutung des Namens Theurer als Marktpreisüberwacher.

Getreideähre als Symbol für 400 Jahre bäuerliche Tradition der Familie.

„Zisterzienserbalken“ und Abtsstab als Symbole für die ursprüngliche Zugehörigkeit zum Kloster Bebenhausen.

Blau-silbern als Farben des Ortswappens von Lustnau (von den Herren von Lustnau abgeleitet).

Hirschstangen als Symbol sowohl für Lustnau (Herren von Lustnau), als auch für Württemberg.

(Dieses Wappen wurde 2021 gestiftet von Philipp Theurer, Nachfahr des Ehepaares Theurer/Munz [32/33])